14.12.2022
Nach einigen Tagen der Betriebsamkeit finde ich heute mal wieder die Ruhe und Muse hier zu schreiben.
Allerdings gehe ich noch einmal kurz nach Almerimar zurück und reiche ein paar Bilder nach. Dort war es in den Tagen vor meiner Abreise wieder recht windig und dadurch gefühlt auch recht kühl. Außerdem gab es eine Menge Regen mit 50 – 60 l / m², was sehr ungewöhnlich ist. Auch die Temperaturen wurden von den Leuten, mit denen ich gesprochen hatte und die dort dauerhaft leben, als zu kühl eingestuft. Auf den Straßen bildeten sich riesige Pfützen, weil die Kanalisation für solche Wassermassen offensichtlich nicht ausgelegt ist.
Am Flughafen in Almeria hat es manche Koffer, die vor dem Flugzeug standen, weggeweht. Glücklicherweise gab es beim Start keine Probleme, außer daß das Flugzeug, sobald es in der Luft war, auch ordentlich durchgeschüttelt wurde. Tragisch war, der Flieger hatte 1 Stunde Verspätung. Tragisch deshalb, weil mein Aufenthalt in Madrid zum Umsteigen nur 1 Stunde betrug. Nach der Landung habe ich mich sehr beeilt, um zu dem Anschlussflug zu kommen, schon mit der Befürchtung, daß er weg sein würde. Nur weil der Anschlussflug nach Frankfurt auch Verspätung hatte, konnte ich den Flieger noch erreichen. Am Gate fragte ich die Iberia-Mitarbeiterin, was mit dem Gepäck wäre und sie bestätigte mir, das Gepäck aus Almeria sei noch an der Maschine nach Frankfurt angekommen. Ha Ha Ha …..
In Frankfurt stand ich dann 23:10 Uhr am Gepäckband bis es sich nicht mehr drehte und mein Gepäck war natürlich nicht angekommen. Am entsprechenden Schalter in der Halle war niemand mehr. Ich habe eine Weile gewartet, aber es kam niemand. Damit hatte ich auch noch meinen schnellen, direkten Zug (ICE) nach Mannheim verpasst. Also nun mit einem Regionalzug, statt der 39 Minuten im ICE, 1 Stunde 19 Minuten unterwegs. Danke Iberia.
Am Dienstag, 13.12. direkt bei Iberia angerufen und die Auskunft: wie erwartet stand die Tasche in Madrid und kommt mit dem nächsten Flug am Mittag in Frankfurt an.
Ich kürze die Telefonate mit Iberia ein wenig ab, denn nach mehrmaligem Telefonieren bis heute, stellt sich heraus, die Tasche mit meiner warmen Kleidung, Unterwäsche, Zahnbürste etc. wird erst am 16., also am Freitag geliefert.
Ich ging deshalb heute erst einmal auf Kosten von Iberia einkaufen, um nicht mehr frieren zu müssen und die Klamotten wechseln zu können. Wollen wir hoffen Iberia hält sein telefonisches Versprechen, die Kosten für die notwendigen Dinge zu übernehmen.
23.12.2022
Die gute Nachricht, mein Gepäck ist letzten Freitag noch gut erhalten bei mir angekommen und Iberia hat angekündigt, das meiste von den Sachen, die ich mir zwischenzeitlich gekauft hatte, zu bezahlen.
Die schlechte Nachricht, seit Dienstag hat mich eine Erkältung erwischt, die mich Mittwoch und Donnerstag im Bett gehalten hat. Inzwischen fühle ich mich wieder besser und hoffe, daß das Gröbste hinter mir liegt. Es ist kein Corona, ein entsprechender Test war negativ. Meiner Schwester geht es leider genau so, sie ist mir etwa 2 Tage in der Erkältung voraus.
Hier ist es mit 12 °C mal wieder zu warm, aber es ist keine Sonne zu sehen. Dicke Regenwolken, die nur ein grau in grau zulassen, decken den ganzen Himmel ab und lassen es immer wieder regnen.
Da fehlt mir doch gleich wieder der wolkenlose Himmel über Almerimar. Im Moment scheint es dort sogar recht windstill zu sein.
Ich wünsche allen Familienangehörigen, Freunden, Lesern,
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange …
10.01.2023
Ein frohes neues Jahr an alle, die dies lesen.
Nun geht auch die Zeit hier in Mannheim zu Ende. Zumindest fürs Erste.
Morgen geht mein Flug nach Phuket, Thailand, ins Warme, in die Sonne.
In Spanien ist es ja nicht sehr viel wärmer als hier in der Oberrheinischen Tiefebene, aber dort ist der Himmel klar, die Sonne scheint und es regnet nicht. Hier ist der Himmel meist bewölkt, die Sonne nicht zu sehen und ständig muß man darauf gefasst sein naß zu werden.
Insofern bin ich ganz froh, morgen nach Südostasien zu kommen. Bei gleichbleibenden ca. 30 °C und 28 °C Wassertemperatur, lässt es sich sicher gut am Strand oder am Pool entspannen. Auch die asiatische Küche wird eine willkommene Abwechslung sein. In der Vergangenheit konnte ich dort immer ein paar überschüssige Pfunde abbauen.
Die Tasche ist schon gepackt und dank der großzügigen 30 kg, die ich bei der gebuchten Fluggesellschaft mitnehmen darf, gibt es auch keine Probleme bei dem, was ich eingepackt habe.
Ich melde mich wieder, sobald ich mich akklimatisiert habe und vielleicht auch schon mit ersten Bildern.
18.03.2023
Glücklicherweise ist Corona wieder weg, ich fühle mich wieder gesund, bis auf einen Rest Husten.
Diese Woche habe ich damit verbracht ein Auto zu suchen und ich habe auch eins gefunden, natürlich einen Ford – Tourneo Connect. Mit dem werde ich wahrscheinlich am Mittwoch nach Spanien und zurück zur Mephisto fahren.
Mein Leben auf der Mephisto wird in den nächsten Wochen sein Ende finden.
Ich bin bereits auf der Suche nach einem Käufer für den Katamaran, nach fast genau 2 Jahren, die ich die Mephisto nun hatte.
Ich habe auf der Startseite einen weiteren Link eingefügt: “ Erkenntnis „, das ist der Versuch einer Erklärung, warum ich die Mephisto wieder verkaufe und zurück an Land gehe.
Ich bin darüber nicht traurig, es hat sich einfach nicht so entwickelt, wie ich es mir erträumt hatte. Ich fühle mich auf dem Boot nicht mehr wohl und damit wird es Zeit, die Sache zu beenden und sich neuen Zielen zu zuwenden.