Mein neues Zuhause für die nächsten Jahre schwimmt.
Da 3/4 der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt ist, kann das durchaus beruhigend sein. Auch zukünftige Anstiege des Meeresspiegels, wie sie von vielen Wissenschaftlern prognostiziert werden, stellen keine Gefahr dar.
In Portugal liegt die Lipari 41 von Fountaine Pajot, die ich gerne kaufen würde.

Ich hatte sie mir ja Ende September angesehen und denke, daß sie in Ordnung ist. Dennoch warte ich seit Oktober nun darauf, daß ein Gutachter sich davon überzeugen kann, daß sie in Ordnung ist.
Das Gute, ich weiß inzwischen, daß sie tatsächlich noch an der Mooring in Portugal liegt und den Winter augenscheinlich gut überstanden hat. Deutsche Segler, die ihr Boot quasi nebenan liegen haben, haben mir bestätigt, daß sie da ist und immer noch in Ordnung aussieht. (vielen Dank dafür)
Obwohl ich für das Boot natürlich noch keine Verantwortung trage und bei vorhandenen Schäden vom Kauf zurücktreten kann, liegt mir schon daran, daß nichts passiert.
Inzwischen habe ich ja bereits berichtet, daß ich die Mephisto gekauft habe. Ich werde den Namen auch beibehalten.
Jedes Bundesland hat ein Amtsgericht, bei dem das Seeschiffsregister geführt wird. Für NRW wäre das Duisburg. Die Vorstellung, daß auf dem Heck meines Bootes der Name einer Stadt steht, die vor allem dadurch bekannt wurde, daß sie eine Veranstaltung dermaßen schlecht geplant hat, daß es zur Katastrophe kommen mußte, gefiel mir ganz und gar nicht.
Deshalb habe ich mich dazu entschlossen wieder in meine alte Heimat zurückzukehren, Baden-Württemberg, denn dort ist das Amtsgericht in Mannheim für die Seeschiffsregistrierung zuständig.
Hier ein paar Impressionen von der Mephisto
Die Bundesnetzagentur hat der Mephisto inzwischen ein Rufzeichen zugeordnet:
Rufzeichen: DH9037 / MMSI: 211826700