Winter in Aguadulce

19.01.2024
Ich sehe regelmäßig die deutschen Nachrichten, deshalb weiß ich von den chaotischen Zuständen auf manchen Autobahnen, wegen der Schneemassen und Glatteis. Eine Sekunde lang dachte ich, daß es vielleicht doch nicht so clever war, in Deutschland wieder eine Wohnung zu kaufen. Hier in Spanien lebt es sich so viel angenehmer. Dann habe ich mich wieder daran erinnert, daß ich im Winter ja jederzeit die Koffer packen kann. Mit einer Wohnung mit Hausmeister muß ich mich nicht ums Schneeräumen, die Mülltonnen oder den Garten kümmern und kann jederzeit ins Warme flüchten. Deshalb wollte ich auch kein Haus mehr. Aber der feste Wohnsitz in Deutschland, in der Nähe meiner Geschwister, war mir schon wichtig.
Vorgestern hat es hier tatsächlich mal wieder geregnet, ein eher seltenes Ereignis. Aber bei 19 °C sind wir weit von Schnee entfernt. Gestern konnte ich mit T-shirt am Strand entlang gehen und die Wärme der Sonnenstrahlen genießen. Ein paar Leute lagen in Badesachen in der Sonne und es gab sogar unerschrockene, die im Meer schwammen. (brrrrrr) Nichts für mich, so warm ist es dann doch nicht.
Aber um in den Bergen zu wandern ist es ideal und so war ich erneut etwas landeinwärts unterwegs. Es gibt hier einen Wanderweg, der zu einem Totem führt. Wandern kann man hier in den Bergen tagelang, das Gebiet ist riesig, mit einem Ziel ist es allerdings schon etwas motivierender. Der Weg war leicht zu finden und Dank der aufgestellten Markierungen war auch der Totem nach 2 Stunden Fußmarsch gut zu finden. Ohne die Markierungen wäre ich allerdings wahrscheinlich daran vorbeigelaufen, so versteckt war der Totem.
Von den Bergen herunter ist es immer wieder ein toller Ausblick über das Meer, Almeria und die ganze Bucht mit Aguadulce und Roquetas de Mar.